GLM-4.6Z.aiGLM-4.6 ist das neueste Flaggschiff-Modell von Zhipu AI (Z.ai), das am 30. September 2025 veröffentlicht wurde. GLM-4.6 ist ein Open-Weights-Modell, das sich vor allem für den Coding-Einsatz eignet. Insgesamt verfügt das Modell über 355B Parameter mit einer MoE-Architektur, bei der für jedes Token 32B der Parameter aktiviert werden. In Benchmarks zieht GLM-4.6 mit proprietären Modellen wie Claude Sonnet 4 gleich, bei deutlich reduzierten Kosten. Dazu wurde GLM-4.6 auf effizienteren Token-Output optimiert und generiert bei besseren Ergebnissen ca. 15% weniger Tokens, als das Vorgängermodell GLM-4.5.Parameter355 Mrd.VeröffentlichungSeptember 2025TrainingUnbekanntLizenzMITMultimodalWeb SearchFinetuning
Claude Sonnet 4.5AnthropicClaude Sonnet 4.5 ist Anthropics neuestes Hybrid-Reasoning-Modell vom 29. September 2025. Als hybrides Modell kombiniert es schnelle Non-Reasoning-Antworten mit dem "Extended Thinking" Reasoning-Modus für komplexe Aufgaben. Anthropic bezeichnete zum Launch Sonnet 4.5 als das beste Coding-Modell weltweit. In der Tat konnte Sonnet 4.5 die Vorgänger- und Konkurrenzmodelle in vielen Benchmarks übertreffen. Sonnet 4.5 ist in der Lage mehr als 30 Stunden autonome Arbeit ohne Unterbrechung zu leisten. Außerdem verstärkte Anthropic den Fokus auf verringerte Halluzinationen und verbessertes Instruction Following für den Einsatz in KI-Agenten.ParameterUnbekanntVeröffentlichungSeptember 2025TrainingUnbekanntLizenzProprietärMultimodalWeb Search
Kimi K2Moonshot AIKimi K2 ist ein Open Weights Modell des chinesischen Entwicklers Moonshot AI. Kimi K2 basiert auf einer Mixture-of-Experts-Architektur mit 32 Milliarden aktivierten Parametern und 1 Billion Gesamtparametern. Es erreicht State-of-the-Art-Performance in Kategorien wie Wissen, Mathematik und Programmierung bei Non-Thinking-Modellen und ist speziell für agentische Aufgaben optimiert. Das Modell nutzt 384 Experten mit dynamischem Routing zu 8 aktiven Experten pro Token und wurde mit 15,5 Bio. Tokens und dem hauseigenen MuonClip-Optimizer trainiert, durch den die Vorhersagefehler des Modells gezielt verringert werden. Am 5. September 2025 wurde mit der instruct-0905 Version ein Update von Kimi K2 veröffentlicht, das neben verbesserten Benchmark-Scores auch ein größeres Kontextfenster mit sich bringt.Parameter1.000 Mrd.VeröffentlichungSeptember 2025Training15.500 Mrd.LizenzMITMultimodalWeb SearchFinetuning