Claude Opus 4.1
Veröffentlichung
August 2025
Knowledge Cutoff
Januar 2025
Parameter
Unbekannt
Modellfamilie
Claude Opus 4.1
Proprietär
Features
Tools
Websuche, Bildgenerierung, Computer Use und MCP-Server.
Multimodalität
Das Modell kann Text, Bilder, Audio und PDFs als Input verarbeiten.
Finetuning
Finetuning des Modells ist aktuell nicht möglich.
Details zum Modell
Max. Input
200k Token
Max. Output
32k Token
Trainingsdaten
Unbekannt
Parameter
Unbekannt
Input Preis
$15.00
Output Preis
$75.00
Vokabular
Unbekannt
Dateigröße
Unbekannt
Claude Opus 4.1 Benchmark Scores
Im KI-Kontext bezeichnet Performance die Leistungsfähigkeit eines Modells in Bereichen wie Sprachverständnis, Logik oder Programmierung – gemessen anhand standardisierter Benchmarks zur objektiven Vergleichbarkeit.
Technologie & Daten
Technische Spezifikationen
Architektur | Hybrid-Reasoning-Transformer |
---|---|
Input Kontextlänge | 200k |
Output Kontextlänge | 32k |
Tokenizer | Unbekannt |
Besonderheiten
Derzeit sind keine besonderen Features für dieses Modell bekannt.
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Starkes Reasoning-ModellClaude Opus 4.1 gilt als ein starkes Reasoning-Modell, das sich mit dem "Extended-Thinking" Modus exzellent für logische Probleme oder Planungsaufgaben eignet.
- SOTA Coding-ModellClaude Opus 4.1 löst Opus 4 als führendes Coding-Modell ab. Insbesondere über Claude Code weist Opus 4.1 beeindruckende "Vibe-Coding" Fähigkeiten auf.
- Visuelle Artefakte in Claude AIÜber Artefakte kann Claude Opus 4.1 Datenvisualisierungen und Programmcode direkt im Browser bzw. der nativen App rendern.
- Erweiterte IntegrationenNeben den bekannten MCP-Integrationen ist Opus 4.1 auch in der Lage, lokale Dateien, z.B. aus der Microsoft Office-Suite, zu lesen und zu bearbeiten.
Nachteile
- Sehr kostenintensivOpus 4.1 übernimmt die Kosten von Opus 4 und ist damit ca. 5x so teuer wie Claude Sonnet 4.
- Kleines KontextfensterÄhnlich wie bei Claude Sonnet 4 beschränkt Anthropic das max. Kontextfenster auf 200k Token. Mit insg. nur 32k Output Tokens kann Opus 4.1 deutlich weniger Output generieren, als die Modelle von anderen Entwicklern.
- Hohe Latenz und niedriger ThroughputClaude Opus 4.1 ist ein eher langsames Modell mit hohen Latenzen und geringem Token-Throughput.
Vergleiche Claude Opus 4.1 mit anderen LLMs
Vergleiche Claude Opus 4.1 mit anderen Sprachmodellen anhand wichtiger Metriken wie Kontextgröße, Parameteranzahl, Preisen und Benchmark-Leistung.
Provider & APIs
Du kannst Anthropic Claude Opus 4.1 über die API folgender Anbieter nutzen.
Das Modell ist derzeit bei keinen Anbietern verfügbar.