Claude Sonnet 4
Veröffentlichung
Mai 2025
Knowledge Cutoff
März 2025
Parameter
Unbekannt
Modellfamilie
Claude Sonnet 4
Proprietär
Features
Tools
Websuche, Bildgenerierung, Computer Use und MCP-Server.
Multimodalität
Das Modell kann Text, Bilder, Audio und PDFs als Input verarbeiten.
Finetuning
Finetuning des Modells ist aktuell nicht möglich.
Details zum Modell
Max. Input
200k Token
Max. Output
64k Token
Trainingsdaten
Unbekannt
Parameter
Unbekannt
Input Preis
$3.00
Output Preis
$15.00
Vokabular
Unbekannt
Dateigröße
Unbekannt
Claude Sonnet 4 Benchmark Scores
Im KI-Kontext bezeichnet Performance die Leistungsfähigkeit eines Modells in Bereichen wie Sprachverständnis, Logik oder Programmierung – gemessen anhand standardisierter Benchmarks zur objektiven Vergleichbarkeit.
Technologie & Daten
Technische Spezifikationen
Architektur | Hybrid Reasoning Transformer |
---|---|
Input Kontextlänge | 200k |
Output Kontextlänge | 64k |
Tokenizer | Unbekannt |
Besonderheiten
Reasoning | Ja, hybrid |
---|---|
Computer Use | Ja, experimentell |
Parallele Tools Ausführung | Ja |
Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Sehr gutes Allround-ModellClaude Sonnet 4 bietet in der Claude 4 Familie von Anthropic das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Optional aktivierbarer Reasoning-ModeDas Reasoning von Claude Sonnet 4 lässt sich optional aktivieren.
- Hervorragendes Coding-ModellClaude Sonnet 4 hat sich kurz nach Release als eines der führenden Coding-Modelle für Tools wie Cursor, Lovable und Bolt durchgesetzt.
- Visuelle Artefakte in Claude AIÜber Artefakte kann Claude Sonnet 4 Datenvisualisierungen und Programmcode direkt im Browser bzw. der nativen App rendern.
- Erweiterte IntegrationenMit Claude 4 hat Anthropic die Palette an Integrationen erweitert, sodass nun Tools wie Google Drive, Linear.app, Asana und weitere per MCP Schnittstelle von Claude genutzt werden können.
Nachteile
- Relativ teuerDa Anthropic noch kein Haiku 4 Modell vorgestellt hat, ist Sonnet 4 als das kostengünstigste Modell von Anthropic im Vergleich zu anderen Herstellern recht teuer.
- Kleines KontextfensterSowohl die Anzahl an Input- als auch Output-Tokens ist bei Claude Sonnet 4 begrenzt. Gemini 2.5 Modelle können bereits bis zu 1 Mio. Input-Tokens verarbeiten.
- Kein Fine-TuningIm Gegensatz zu anderen SOTA Modellen, z.B. von OpenAI, ist kein Custom Fine-Tuning für spezifische Anwendungsfälle verfügbar.
Vergleiche Claude Sonnet 4 mit anderen LLMs
Vergleiche Claude Sonnet 4 mit anderen Sprachmodellen anhand wichtiger Metriken wie Kontextgröße, Parameteranzahl, Preisen und Benchmark-Leistung.
Provider & APIs
Du kannst Anthropic Claude Sonnet 4 über die API folgender Anbieter nutzen.