Alle AI-Trends
Direkt in dein Postfach
Erhalte exklusive AI-Tutorials, Praxistipps und KI-News direkt in dein Postfach.
*Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzrichtlinien.
Jetzt neu bei Byte: Werde Teil der größten AI-Community in Deutschland

GPT-5

Veröffentlichung
August 2025
Knowledge Cutoff
September 2024
Parameter
Unbekannt
Modellfamilie
GPT-5
Proprietär

GPT-5 Modell-Übersicht

Features

Tools

Websuche, Bildgenerierung, Computer Use und MCP-Server.

Multimodalität

Das Modell kann Text, Bilder, Audio und PDFs als Input verarbeiten.

Finetuning

Finetuning des Modells ist aktuell nicht möglich.

Details zum Modell

Max. Input
272k Token
Max. Output
128k Token
Trainingsdaten
Unbekannt
Parameter
Unbekannt
Input Preis
$1.25
Output Preis
$10.00
Vokabular
Unbekannt
Dateigröße
Unbekannt

GPT-5 Benchmark Scores

Im KI-Kontext bezeichnet Performance die Leistungsfähigkeit eines Modells in Bereichen wie Sprachverständnis, Logik oder Programmierung – gemessen anhand standardisierter Benchmarks zur objektiven Vergleichbarkeit.



Technologie & Daten

Technische Spezifikationen

ArchitekturRealtime Router
Input Kontextlänge272k
Output Kontextlänge128k
TokenizerUnbekannt

Besonderheiten

Derzeit sind keine besonderen Features für dieses Modell bekannt.

Vorteile & Nachteile

Vorteile

  • Echtzeit Routing
    GPT-5 routet Prompts entweder zu einem schnellen "Main-Modell" oder einem sorgfältigen Reasoning-Modell. Nutzer, die vorher Non-Thinking-Modelle wie GPT-4o genutzt haben, könnten von den neuen Kapazitäten überrascht werden.
  • Trainiert auf agentischen Tool-Use
    GPT-5 wurde darauf trainiert, auf Tools wie Websuche, Bildgenerierung etc. zugreifen zu können.
  • Vergrößertes Kontextfenster
    GPT-5 verfügt über ein größeres Kontextfenster als seine Vorgängermodelle.
  • Günstige API-Kosten
    GPT-5 ist mit $1,50 / 1 Mio. Input-Tokens und $10 / 1 Mio. Output-Tokens bei besserer Performance günstiger als Vorgängermodelle wie GPT-4o oder OpenAI-o3.

Nachteile

  • Routing erhöht Intransparenz
    Es ist nicht eindeutig nachvollziehbar, anhand welcher Kriterien die Modellauswahl beim automatischen Routing getroffen wird.
  • Sprachlicher Stil
    Insbesondere in deutscher Sprache fühlt sich der neue Schreibstil von GPT-5 in unseren subjektiven Tests fremd und unprofessionell an.
  • Performance untertroffen
    OpenAI startete vor der Veröffentlichung von GPT-5 eine große Marketing-Kampagne mit großen Versprechungen. Am Ende enttäuschte GPT-5 in vielen Benchmarks.

Vergleiche GPT-5 mit anderen LLMs

Vergleiche GPT-5 mit anderen Sprachmodellen anhand wichtiger Metriken wie Kontextgröße, Parameteranzahl, Preisen und Benchmark-Leistung.


Alle Modelle vergleichen

Provider & APIs

Du kannst OpenAI GPT-5 über die API folgender Anbieter nutzen.

Das Modell ist derzeit bei keinen Anbietern verfügbar.